Standort
Google Maps: 48.576366, 13.026370
Die Kapelle wurde von Karl von Aretin zur Erinnerung an seinem im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn Philipp von Aretin an der Verbindungsstraße von Uttigkofen Richtung Haidenburg errichtet.
Zusätzlich gab es ein weiteres Kriegerdenkmal mit den Gefallenen des Ortes neben der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Uttigkofen.
Im Jahre 1978 wurde im Zuge einer umfangreichen Sanierung der Kapelle das bisher im Privatbesitz von Freiherr Adam von Aretin befindliche Grundstück an die Gemeinde übertragen.
Im Jahr 1990 wurden die beiden Kriegerdenkmäler zusammengelegt. Die bisher an der Kirche befindlichen Steintafeln mit dem Namen der Gefallenen und Vermissten wurden in und neben der Kapelle angebracht.
Die letzte sehr aufwendige Sanierung durch den Krieger- und Soldatenverein Haidenburg fand im Jahr 2023 statt. Vor allem wurde der Aufgang zur Kapelle und die Hangabstützung erneuert. Hierfür hat der Verein erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt und die Arbeiten vollständig in Eigenleistung erledigt.

Foto: Stefan Elkofer, Schriftführer KSV Haidenburg